Liebe PatientInnen, liebe Eltern,
Ab sofort bieten wir unsere psychotherapeutischen Sitzungen auch datenschutzsicher per Videoübertragung an. Dies ermöglicht die Fortführung der psychotherapeutischen Behandlung auch im Fall von Ausgangsbeschränkung, Quarantäne, im Krankheitsfall sowie bei Kontakt mit Risikogruppen.
BITTE NICHT IN PRAXIS ERSCHEINEN:
• Wenn Du Erkältungszeichen hast (auch wenn du sicher bist, dass es nur eine normale Erkältung ist!)
• Wenn seit dem Abklingen von Erkältungssymptomen noch keine zwei Wochen vergangen sind
• Wenn Familienangehörige von dir krank sind oder sich in Quarantäne befinden
• Wenn du Kontakt zu jemanden hattest, der Erkältungssymptome hat oder sich in Quarantäne befindet
• Wenn deine Familienmitglieder Kontakt zu jemanden hatten, der Erkältungssymptome hat oder sich in Quarantäne befindet
Im Zweifelsfall ist es immer besser, eine Videositzung durchzuführen. Auch eine telefonische Konsultation ist möglich. Beides kann kurzfristig organisiert werden, dafür ist es nicht nötig, dass du lange vorher Bescheid gibst.
Vor jeder Sitzung wird kontaktlos Fieber gemessen. Bei erhöhter Temperatur oder anderen Erkältungssymptomen findet keine Sitzung statt.
Bei Bedarf wird Dich Deine Psychotherapeutin bzw. Dein Psychotherapeut darüber informieren.
Wie in allen Bereichen des öffentlichen Lebens, inklusive Arztpraxen sollte vermehrt auf Hygiene geachtet werden:
- Bitte vor Betreten der Praxis Hände waschen
- Um das Ansteckungspotential zu minimieren, werden wir die Termine – anders als bisher – versetzt anbieten, sodass immer nur eine Person (bzw. Eltern und Kind) im Wartezimmer sind, also möglichst wenig Kontakt zu anderen besteht.
- Wir verzichten auf das Händeschütteln beim Begrüßen und Verabschieden
- Wir bitten euch, regelmäßig die Hände zu desinfizieren
- Wir desinfizieren nach jedem Patienten / jeder Patientin die Türklinken der Praxis
- Wenn ihr Erkältungssymptome habt (auch, wenn es nur eine „normale“ Erkältung / Grippe ist), sagt euren Termin bei uns bitte ab; wir werden in diesem Fall keine Ausfallgebühr erheben. Wie immer gilt: bitte so früh wie möglich Bescheid geben
- Husten und Niesen unbedingt in ein Taschentuch oder in die Armbeuge. Wichtig: Nicht in die Handfläche und nicht in den offenen Raum
- Taschentücher nur einmal benutzen, dann entsorgen
- Viele Vitamine essen
Wir können uns vorstellen, dass viele von euch sich Sorgen machen und Angst haben. Besprecht das mit uns, wir sind gern für euch da.
Bitte folgende Informationen beachten:
Aktuelle Information zum Coronavirus (SARS-COV-2)
Informationen zur Meldepflicht Infektionsschutzgesetz
Weitere informative Links zum Thema Corona:
Informationen des Robert-Koch-Instituts
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Infektionsschutz
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Patienten-Information